300 Reichste: Das sind 2020 die zehn Reichsten
Die zehn Reichsten der Reichen haben das Rappendrehen definitiv hinter sich. Neu dabei: Andrey Melnichenko, Weissrusse, St. Moritz.

Platz 10: Charlene de Carvalho-Heineken
Vermögen: 13,5 Milliarden Franken (2019: 14,5 Milliarden)
Die erfolgreichste Bierbrauerin der Welt beklagt aktuell einen quälenden Kater, ausgelöst durch die Corona-Pandemie mit der weltweit von Behörden angeordneten Schliessung von Bars und Diskotheken sowie Sperrung von Zuschauertribünen bei sämtlichen Sportevents.
Keystone
Platz 10: Charlene de Carvalho-Heineken
Vermögen: 13,5 Milliarden Franken (2019: 14,5 Milliarden)
Die erfolgreichste Bierbrauerin der Welt beklagt aktuell einen quälenden Kater, ausgelöst durch die Corona-Pandemie mit der weltweit von Behörden angeordneten Schliessung von Bars und Diskotheken sowie Sperrung von Zuschauertribünen bei sämtlichen Sportevents.
KeystoneWerbung

Platz 9: Familien Schindler, Bonnard
Vermögen: 14,5 Milliarden Franken (2019: 12,5 Milliarden)
Die Herrscher über Schindlers Lifte und Rolltreppen mussten deutliche Einbussen hinnehmen. Corona hat die Innerschweizer Firma hart getroffen (im Bild Alfred Schindler).
Luzerner Zeitung AG
Platz 9: Familien Schindler, Bonnard
Vermögen: 14,5 Milliarden Franken (2019: 12,5 Milliarden)
Die Herrscher über Schindlers Lifte und Rolltreppen mussten deutliche Einbussen hinnehmen. Corona hat die Innerschweizer Firma hart getroffen (im Bild Alfred Schindler).
Luzerner Zeitung AG
Platz 8: Andrey Melnichenko
Vermögen: 14,5 Milliarden Franken (NEU)
Nach dem Niedergang der Sowjetunion als Bankier zu Wohlstand gekommen, leitet der gebürtige Weissrusse (im Bild mit Gattin Aleksandra (M.) und Galeristin Isabelle Bscher) heute von St. Moritz GR aus russische Industriekonzerne wie EuroChem oder SUEK.
Getty Images
Platz 8: Andrey Melnichenko
Vermögen: 14,5 Milliarden Franken (NEU)
Nach dem Niedergang der Sowjetunion als Bankier zu Wohlstand gekommen, leitet der gebürtige Weissrusse (im Bild mit Gattin Aleksandra (M.) und Galeristin Isabelle Bscher) heute von St. Moritz GR aus russische Industriekonzerne wie EuroChem oder SUEK.
Getty Images
Platz 7: Familie Bertarelli
Vermögen: 14,5 Milliarden Franken (2019: 14,5 Milliarden)
Zum Milliardär wurde Ernesto Bertarelli (im Bild mit Gattin Kirsty) 2006, als er mit Schwester Dona und Mutter Maria Iris den Familienkonzern Serono für über 16 Milliarden Franken an Merck verkaufte. Dank Investitionen ist es ihm im Corona-Jahr gelungen, das Vermögen auf Vorjahresniveau zu halten.
Amelia Troubridge
Platz 7: Familie Bertarelli
Vermögen: 14,5 Milliarden Franken (2019: 14,5 Milliarden)
Zum Milliardär wurde Ernesto Bertarelli (im Bild mit Gattin Kirsty) 2006, als er mit Schwester Dona und Mutter Maria Iris den Familienkonzern Serono für über 16 Milliarden Franken an Merck verkaufte. Dank Investitionen ist es ihm im Corona-Jahr gelungen, das Vermögen auf Vorjahresniveau zu halten.
Amelia Troubridge
Platz 6: Jorge Lemann
Vermögen: 15,5 Milliarden Franken (2019: 22,5 Milliarden)
Beim weltgrössten Brauer AB InBev, der Marken wie Stella Artois, Budweiser oder sinnigerweise Corona im Angebot führt, hat die Corona-Krise heftig zugeschlagen. Mit seinem Anteil von knapp 10 Prozent verlor Lemann rund 6 Milliarden Franken. Hinzu kamen Verluste bei den Konzernen Kraft Heinz oder Restaurant Brands International (Burger King, Tim Hortons), an denen er ebenfalls beteiligt ist.
VALÉRIA GONÇALVEZ / ESTADAO
Platz 6: Jorge Lemann
Vermögen: 15,5 Milliarden Franken (2019: 22,5 Milliarden)
Beim weltgrössten Brauer AB InBev, der Marken wie Stella Artois, Budweiser oder sinnigerweise Corona im Angebot führt, hat die Corona-Krise heftig zugeschlagen. Mit seinem Anteil von knapp 10 Prozent verlor Lemann rund 6 Milliarden Franken. Hinzu kamen Verluste bei den Konzernen Kraft Heinz oder Restaurant Brands International (Burger King, Tim Hortons), an denen er ebenfalls beteiligt ist.
VALÉRIA GONÇALVEZ / ESTADAO
Platz 5: Familie Blocher
Vermögen: 15,5 Milliarden Franken (2019: 11,5 Milliarden)
Innert Jahresfrist ist das Familienvermögen der Blochers um vier Milliarden Franken angeschwollen, hauptsächlich dank der von den drei Blocher-Schwestern kontrollierten Ems-Chemie (im Bild: Christoph Blocher mit Gattin Silvia).
Fabienne Bühler / Schweizer Illustrierte
Platz 5: Familie Blocher
Vermögen: 15,5 Milliarden Franken (2019: 11,5 Milliarden)
Innert Jahresfrist ist das Familienvermögen der Blochers um vier Milliarden Franken angeschwollen, hauptsächlich dank der von den drei Blocher-Schwestern kontrollierten Ems-Chemie (im Bild: Christoph Blocher mit Gattin Silvia).
Fabienne Bühler / Schweizer Illustrierte
Platz 4: Familie Safra
Vermögen: 21,5 Milliarden Franken (2019: 21,5 Milliarden)
Die Safra-Gruppe, die Vermögenswerte in Höhe von 253 Milliarden Dollar verwaltet, wird von zwei der vier Kinder von Patriarch Joseph Safra (82; im Bild mit Gattin Vicky) geleitet. Weltweit ist sie an über 160 Standorten präsent ist und besitzt rund 200 Geschäfts- und Wohnimmobilien.
Folhapress

Platz 4: Familie Safra
Vermögen: 21,5 Milliarden Franken (2019: 21,5 Milliarden)
Die Safra-Gruppe, die Vermögenswerte in Höhe von 253 Milliarden Dollar verwaltet, wird von zwei der vier Kinder von Patriarch Joseph Safra (82; im Bild mit Gattin Vicky) geleitet. Weltweit ist sie an über 160 Standorten präsent ist und besitzt rund 200 Geschäfts- und Wohnimmobilien.
Folhapress
Werbung

Platz 3: Gérard Wertheimer
Vermögen: 25,5 Milliarden Franken (2019: 23,5 Milliarden)
Die Premiumlabels von Chanel erfreuen sich weiterhin der Gunst ihrer begüterten Kundschaft. Inhaber der Chanel-Gruppe sind der in New York domizilierte Alain Wertheimer (72) und sein Bruder Gérard (70; Bild), der in der Schweiz wohnt.
Zuzanna Lupa
Platz 3: Gérard Wertheimer
Vermögen: 25,5 Milliarden Franken (2019: 23,5 Milliarden)
Die Premiumlabels von Chanel erfreuen sich weiterhin der Gunst ihrer begüterten Kundschaft. Inhaber der Chanel-Gruppe sind der in New York domizilierte Alain Wertheimer (72) und sein Bruder Gérard (70; Bild), der in der Schweiz wohnt.
Zuzanna Lupa
Platz 2: Familien Hoffmann und Oeri
Vermögen: 29,5 Milliarden (2019: 27,5 Milliarden)
Pharmariese Roche wird von den Basler Familien Oeri und Hoffmann kontrolliert: Die Erben halten 50,1 Prozent der stimmberechtigten Inhaberaktien. Mit der Wertentwicklung ihres Aktienbesitzes kann die Familie mehr als zufrieden sein: Die Inhaberaktie erreichte auf dem Höhepunkt der Corona-Krise einen neuen Rekordstand (im Bild: Vizepräsident André Hoffmann).
Sebastien Agnetti
Platz 2: Familien Hoffmann und Oeri
Vermögen: 29,5 Milliarden (2019: 27,5 Milliarden)
Pharmariese Roche wird von den Basler Familien Oeri und Hoffmann kontrolliert: Die Erben halten 50,1 Prozent der stimmberechtigten Inhaberaktien. Mit der Wertentwicklung ihres Aktienbesitzes kann die Familie mehr als zufrieden sein: Die Inhaberaktie erreichte auf dem Höhepunkt der Corona-Krise einen neuen Rekordstand (im Bild: Vizepräsident André Hoffmann).
Sebastien Agnetti
Platz 1: Gebrüder Kamprad
Vermögen: 55,5 Milliarden Franken (2019: 54,5 Milliarden)
Die im Kanton Waadt eingebürgerten Eidgenossen und Söhne von Ikea-Gründer Ingvar Kamprad steuern das Werk, das ihr Vater ab 1943 aufgebaut und immer kunstvoller verschachtelt hatte – mit diskreten Dependancen in den Niederlanden (Ingka) und Liechtenstein (Interogo).

Platz 1: Gebrüder Kamprad
Vermögen: 55,5 Milliarden Franken (2019: 54,5 Milliarden)
Die im Kanton Waadt eingebürgerten Eidgenossen und Söhne von Ikea-Gründer Ingvar Kamprad steuern das Werk, das ihr Vater ab 1943 aufgebaut und immer kunstvoller verschachtelt hatte – mit diskreten Dependancen in den Niederlanden (Ingka) und Liechtenstein (Interogo).
Werbung