Abo

Bergos wird voll zu einer Schweizer Privatbank – mit illustrem Aktionariat

Die Hamburger Privatbank Berenberg entlässt die einstige Schweizer Tochter in die Eigenständigkeit. Die grössten Einzelaktionäre sind Altbekannte.

Dirk Schütz

Michael pieper Adrian Keller

Prominente Aktionäre: Michael Pieper (l.) und Adrian Keller halten je 24 Prozent an der neuen Bergos AG.

Reka Nyari / Keystone

Werbung

Es ist der letzte Schritt der Ablösung: Mit dem Verkauf ihrer restlichen Beteiligung von 19,9 Prozent und dem Wegfall ihres Namens hat die Hamburger Privatbank Berenberg ihre einstige Schweizer Tochter vollständig in die Eigenständigkeit entlassen. Die grössten Einzelaktionäre sind die langjährigen Verwaltungsräte Adrian Keller und Michael Pieper, die je 24 Prozent an der neu als Bergos AG firmierenden Privatbank im Zürcher Seefeld halten.

Partner-Inhalte

Weitere grosse Aktionäre sind Kaffee-Spross Andreas Jacobs und der Hamburger Bankier Claus Budelmann mit je zehn Prozent. Der Rest verteilt sich auf die Berenberg-Erbin Sylvie Mutschler-von Specht und das Management um CEO Peter Raskin, neu stossen die hanseatischen Kaufleute Hendrik de Waal und Hans-Wilhelm Jenckel dazu.

Viele Kunden aus der Schifffahrt

Die Bank mit Niederlassungen in Zürich und Genf verwaltet 6,5 Milliarden Franken und zählt traditionell besonders viele Kunden aus der Schifffahrt. Viele von ihnen haben klassische Bankbeziehungen mit dem langjährigen Mutterhaus. Der Kooperationsvertrag mit Berenberg in Hamburg bleibt dann auch trotz der Kapitalablösung bestehen. Die Traditionsbank hatte vor zwei Jahren bereits 80,1 Prozent abgestossen, um sich stärker auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

Besonders für den Grossaktionär Michael Pieper ist die Bank eine Herzensangelegenheit. Der CEO der Beteiligungsfirma Artemis (Franke, Forbo, Rieter) hatte in jungen Jahren als Banker bei der Philadelphia National Bank (heute Wells Fargo) begonnen. Die Amerikaner halfen den Hamburgern Mitte der sechziger Jahre mit einer Geldspritze und übernahmen zehn Prozent. Pieper hielt den Kontakt nach Hamburg.

Werbung

Die 300 Reichsten 2020

Über die Autoren
Dirk Schütz

Dirk Schütz

Dirk Schütz

Auch interessant

Werbung