Abo

Risikomanagement - Aktionärs- und Managementinteresse

Die unterschiedlichen Interessen von Aktionären und von Managern haben direkte Auswirkungen auf die Risikopolitik eines Unternehmens. Die Autoren vom Institut für schweizerisches Bankwesen an der Uni Zürich zeigen in ihrer Analyse, welche Motive die Interessengruppen antreiben und welche Schlussfolgerungen für die Risikopolitik zu ziehen sind.

Werbung

Aufgrund der unterschiedlichen Interessenlage verfolgen Aktionäre und Management einer Unternehmung unterschiedliche Ziele. In der Fachterminologie streben diese beiden Anspruchsgruppen nach der so genannten Shareholder Value Maximization beziehungsweise der Managerial Welfare Maximization. Die Zieldivergenzen wirken sich neben anderen Bereichen auch auf das anzustrebende und umgesetzte Risikomanagement aus. Dieser Artikel versucht zu beleuchten, weshalb aus Aktionärssicht überhaupt ein Risikomanagement betrieben werden soll und wodurch allenfalls Wert geschaffen werden kann. Darauf aufbauend, wird erläutert, weshalb das aus Eigentümersicht legitimierte Risikomanagement durch die abweichende Interessenlage des Managements gestört werden kann.

Partner-Inhalte

 

Auch interessant

Werbung