Abo
Jobmarkt

Luxus-Firmen als Arbeitgeber immer beliebter

Unternehmen der Luxusgüter-Industrie werden als Arbeitgeber immer beliebter - so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Vor allem ein Faktor ist dabei entscheidend.

Werbung

Unternehmen aus der Luxusgüterindustrie, wie etwa Richemont, werden bei Studierenden und Berufstätigen als Arbeitgeber immer beliebter. Das ergibt die «Swiss Professional Survey 2014», eine Befragung von mehr als 4000 Studenten und Berufsleuten zu ihrem Wunscharbeitgeber und ihren Karrierezielen. Dies berichtet die «Handelszeitung». Im Bereich Naturwissenschaften konnte sich der Pharmakonzern Roche als attraktivster Arbeitgeber durchsetzen. Im Bereich Ingenieurwesen verdrängte der Internet-Gigant Google ABB von Platz 1. In der Sparte IT führt Google ebenfalls mit deutlichem Abstand vor Microsoft.

Partner-Inhalte

Work-Life-Balance wichtiger Aspekt

Die Studie zeigt auch, welche Faktoren eine Firma zu einem attraktiven Arbeitgeber machen. Work-Life-Balance bleibt dabei für die Befragten immer noch ein wichtiger Aspekt. Der entscheidende Faktor für einen Jobwechsel sei aber Geld, so Yves Schneuwly, Schweiz-Chef des global tätigen Employer-Branding-Spezialisten Universum gegenüber der «Handelszeitung»: «Ein guter Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben ist zwar ein langfristiges Karriereziel, berufliche Entscheide werden aber in erster Linie aus finanziellen Motiven getroffen.»

Das durchschnittliche Jahresgehalt der befragten Young Professionals liegt bei etwa 120 000 Franken, Studierende haben eine Lohnerwartung von etwa 75 000 Franken. Senior Professionals, also ältere Berufstätige, dürfen sich über ein durchschnittliches Jahressalär von 160 000 Franken freuen.

Werbung

(sda/ccr)

Auch interessant

Werbung