Abo

«Leader denken oft radikal»

Leader müssen keine Manager sein und Manager nicht unbedingt Leader. Wahre Leadership lässt sich weder nach Rezeptbuch erlernen noch nach üblichen Rekrutierungsverfahren entdecken, sagt Rob Goffee, Professor an der London Business School und Autor zahlreicher Bücher über Organizational Behaviour.

Werbung

BILANZ: Ist es unausweichlich, dass Topmanager schon nach wenigen Jahren ausgebrannt sind?
Rob Goffee:

Partner-Inhalte



Wo ist das Risiko?



Was macht einen Leader aus?



Aber ein erfolgreicher Chef ohne Führungsqualitäten ist doch undenkbar.



Gehört zum Leader ein gewisses Charisma?


Gibt es nach Ihrer Erfahrung den Idealfall häufig, dass Leader und Manager identisch sind?



Vor wem?



Gibt es einen gangbaren Weg, diese Talente in einem Unternehmen zu finden und zu fördern?


Göran Lindahl führte als Grund für seinen Rücktritt neben der Amtsmüdigkeit die Zukunft der ABB an, die einen neuen Mann mit neuen Qualitäten fordere. Ist Leadership von der jeweiligen Situation abhängig?



Ist Leadership lernbar?


Lässt sich voraussagen, wer eines Tages ein grosser Leader wird?



Kann jedermann ein Leader sein?


Sind in der New Economy auch neue Leadership-Qualitäten gefragt?

Werbung




Und glücklicherweise ist er zugleich auch der CEO seiner Virgin-Gruppe.



Die Literatur über Leadership ist riesig. Nützen diese Bücher überhaupt etwas?

Auch interessant

Werbung