Abo
Kolumne

Kampfzone Büro: Business Case

Es passiert mir immer wieder, dass ich an geschäftlichen Anlässen an uninteressanten Tischen sitze. Wie kann ich das vermeiden? L.R. aus O.

Karin Kofler

Werbung

Ihr Problem zeigt, dass Sie die Sache mit dem Networking bis dato nicht genug ernst genommen haben. Professionelle Netzwerker gehen nie ohne Plan an einen Anlass, auch wenn es zwanglos aussieht. Sehen Sie es als Business Case: Sie investieren Ihre Zeit, die Sie für Prickelnderes einsetzen könnten, für den Job. Wenn Sie das tun, muss etwas herausschauen: zum Beispiel im ­Minimum sechs relevante Visiten­karten, die in Ihrem Portemonnaie landen. Oder eben: der richtige Sitzplatz.

Partner-Inhalte

Sperbern Sie schon beim Apéro diskret, wo sich der für Sie ­relevante Cluster von VIPs befindet, und mischen Sie sich rechtzeitig und unauffällig dazu. Wenn das Zeichen zum Essen kommt, müssen Sie sofort und ohne Rücksicht auf andere mit ­dieser Gruppe an den Tisch gehen. ­Lästige Gesprächspartner, die Sie mit uninteressantem Blabla besetzen, gilt es vorher abzuschütteln.

Haben Sie auch ein Problem im Büro? Schreiben Sie an karin.kofler@bilanz.ch

Auch interessant

Werbung