Abo

Kampfzone Büro: Beflissenheit

«Ich leiste häufig Überstunden für den Chef. Trotzdem hat er nun einen Kollegen befördert statt mich. Was mache ich falsch?» S.M. aus Stettlen

Karin Kofler

Werbung

Sie unterliegen offenbar dem Irrglauben, dass Fleiss und Einsatz vom Chef irgendwann belohnt würden. Natürlich freuen sich Vorgesetzte über dienstfertige Mitarbeitende, die Spätschichten ohne Murren einlegen. Solche Perpetuum mobile der Beflissenheit sind etwas Dank­bares für Führungskräfte.

Partner-Inhalte

In die Pole Position für eine Beförderung bringt man sich aber primär durch geschicktes Eigenmarketing, wie ­Untersuchungen zeigen. Ihr Kollege ist vermutlich ein ­eloquenter Kerl, der an jeder Sitzung ein paar kluge Bemerkungen abfeuert und den Chef auch in der Kaffeepause noch mit seinen Projekten und Ideen beglückt. Richtig?

Das Buch «Die 110%-Lüge» von Simone Janson wird Ihnen helfen, Ihren Frust ­abzubauen. Es erklärt, warum überdurchschnittliches ­Engagement im Job nicht zwingend zum Erfolg führt.

Haben auch Sie ein Problem im Büro? Schreiben Sie an karin.kofler@bilanz.ch

Auch interessant

Werbung