Abo

Good Corporate Governance – Die richtige Organisation der Checks & Balances

Die Corporate Governance wird derzeit als unzureichend kritisiert. Zu Recht: Den Führungsorganen renommierter Unternehmen sind Fehlentscheide unterlaufen, die durch die herrschenden Kontrollmechanismen nicht verhindert worden sind. Die Konsequenzen tragen die Aktionäre. Gute Corporate Governance gewährleistet die erfolgreiche Unternehmenstätigkeit zwar nicht, kann aber organisatorische Risiken massiv verringern.

Werbung



Zur Person

Dr. Martin Eisenring






Interessenkonflikte







Transparenz





Arbeitsteilung



Die Generalversammlung






Kapitalherabsetzung und Tranktandierungsrecht





Traktandenliste




Gleichbehandlung der Aktionäre


Fazit

Auch interessant

Werbung