Abo

Edipresse: L'aigle s'envole

Seit Jahren war er der Mann an der Spitze von Edipresse: CEO Tibère Adler. Nun nimmt er den Hut – in Harmonie, wie es heisst. Adler wird sporadisch weiter für das Verlagshaus tätig sein.

Werbung

Der langjährige CEO Tibère Adler wird das Westschweizer Medienunternehmen Edipresse auf Ende Juni verlassen. Der Abgang erfolge in harmonischem Einklang mit dem Verwaltungsrat im Zuge der fortgeschrittenen strategischen Neuausrichtung, schreibt das Medienhaus in einer Mitteilung. Die Gruppenführung von Edipresse soll anschliessend neu organisiert werden.

Partner-Inhalte

Die Schweizer Aktivitäten von Edipresse sind bekanntlich mit Tamedia zusammengeführt worden. In den verbleibenden Geschäftsbereichen konzentriert sich Edipresse auf eigene Aktivitäten als Herausgeber von Zeitschriften - in der Hauptsache in Osteuropa und in Asien - sowie auf den Internet- und Immobilienmarkt.

Zusätzlich hat Mehrheitsaktionärin Lamunière SA ein öffentliches Kaufangebot für das verbleibende Aktienkapital der Edipresse SA lanciert, nach dessen Abschluss Edipresse als reines Familienunternehmen dastehen wird.

Werbung

Edipresse wird ab 1. Juli auch operativ von Chairman Pierre Lamunière geführt. Unterstützt wird er vom derzeitigen CFO Michel Preiswerk, welcher erweiterte Funktionen als Chief Operating Officer (COO) übernehmen werde.

Pierre Lamunière dankt in der Mitteilung dem scheidenden Konzernchef "für den äusserst positiven Beitrag, den er zur Entwicklung und dem Gedeihen der Gruppe geleistet hat". Adler wird Edipresse auf der Grundlage von Mandaten oder Missionen - insbesondere in Asien - auch weiterhin verbunden bleiben. Adler nimmt zudem Einsitz im Verwaltungsrat von Tamedia.

(cms/rcv/sda)

 

Auch interessant

Werbung