Abo
Industrie

Die Wallenbergs und Cevian befinden Spiesshofer-Rücktritt für gut

Die schwedischen Grossaktionäre bewerten den Rücktritt von Spiesshofer als positiv. Die Neuausrichtung mit Peter Voser begrüssen sie.

Lars Foerberg

Lars Förberg, Chef des aktivistischen Investors Cevian, war einer der grössten Kritiker von Spiesshofer.

Anne Gabriel-Juergens für BILANZ

Werbung

Im Aktionariat von ABB geben Schweden den Ton an: Die Beteiligungsgesellschaft Cevian und die Wallenberg-Familie sind die grössten Anteilseigner des Schweizerischen Industriekonzerns. Die Meinung dieser Grossaktionäre hat Gewicht.

Partner-Inhalte

Der Rücktritt von Chef Ulrich Spiesshofer kommt bei den Schweden gut an: Cevian «unterstütze die strategische Neuausrichtung», heisst es auf Anfrage der «Handelszeitung». Die Gesellschaft habe «volles Vertrauen in Peter Voser und das Managementteam, die Transformation von ABB umzusetzen.»

Ähnlich fällt die Reaktion von Investor AB, der Gesellschaft der Familie Wallenberg, aus: Sie stehe hinter dem Entscheid des Managements. «Wir teilen die Einschätzung, dass es jetzt Zeit für eine neue Person an der Spitze ist.» Die neue Strategie müsse schneller umgesetzt werden, um die finanziellen Ziele zu erreichen.

Und Spiesshofer danke Investor AB für seine fünfzehn Jahre harte Arbeit und Engagement bei ABB.

(mbü)

Das ist das Machtnetz von Cevian-Gründer Förberg

Mit Lars Förberg im Board von ABB hat der aktivistische Investor Cevian immer wieder versucht, seine Position durchzuringen. Lesen sie hier über die Verbündeten und Gegner von Förberg – darunter auch der zurückgetretene Ulrich Spiesshofer.

In diesem Artikel zeigt Marc Kowalsky auf, wie viel Förberg jährlich verdient. 

Auch interessant

Werbung