Abo

Der Sanierer denkt und handelt autonom

Für die Rücksichtnahme auf bisherige Führungsverantwortliche und bestehende Strukturen hat es in einem Sanierungskonzept keinen Platz. Hingegen ist der Sanierer darauf angewiesen, dass er rasch loyale Mitstreiter findet und die Kommunikationsführerschaft übernehmen kann.

Werbung


Partner-Inhalte






  • nicht kommunizierte Strategieanpassungen
  • wiederholte Budgetrevisionen
  • häufige personelle Wechsel von Führungsverantwortlichen
  • Nichteinhalten von Zahlungsterminen gegenüber Lieferanten
  • signifikante Zunahme der Kundenreklamationen
  • schlechtes Betriebsklima.
  • Ertragseinbrüche
  • Entlassungen von Führungskräften auf der obersten Ebene
  • sofortige Rücktritte aus dem Verwaltungsrat
  • Liquiditätsengpässe.






Krisendiagnose



  • Fehleinschätzungen der Marktentwicklung (euphorische Erwartungen)
  • überdimensionierte Produktionskapazitäten und Strukturen (mit entsprechend hohen Fixkosten)
  • unverhältnismässig hohe Risikobereitschaft
  • fehlendes Frühwarnsystem (Controlling)
  • fehlendes Risikomanagement
  • unausgereifte Produkte
  • ungenügendes Eigenkapital
  • überforderte Führungsgremien.


Krisenmanagement











Kommunikation











ZUR PERSON:
Hans Ziegler hat sich als Unternehmer auf Sanierungen, Turnarounds, Neupositionierungen und Neustrukturierungen von Unternehmen im In- und Ausland spezialisiert. So war er unter anderem federführend bei der Entflechtung der Interdiscount-Gruppe im Jahr 1996, verhinderte die Liquidation von Complet-e durch die Fusion mit der Pragmatica-Gruppe und ist gegenwärtig als Verwaltungsratspräsident sowie CEO ad interim bei der Elma Electronic engagiert. Ziegler gehört zudem den Verwaltungsräten der Firmen Eschenmoser, Epa, Neue Zürcher Bank (NZB), Reutlinger, Ziegler + Partner sowie GDS Gretacorder Data Systems an.

Werbung

Auch interessant

Werbung