Abo
Private-Banking-Ranking

Die Sieger

Die Sieger des Private-Banking-Rankings der Bilanz

3 Bilder
Das Sieger-Duo der Bank von Roll: Michael Schnetzer (links), Head of Asset Management, und Paolo Zatta, Senior Relationship Manager.

 

Beste Privatbank und Gesamtsieger: Bank von Roll

★ Das Sieger-Duo der Bank von Roll. Michael Schnetzer (l.), Head of Asset Management, und Paolo Zatta, Senior Relationship Manager, überzeugten die Jury vor allem mit ihrem wissenschaftlichen Ansatz und dem sehr strukturierten Anlageprozess. Das 64-seitige Handout umfasst einen Exkurs zur Währungsabsicherung. Das Angebot sticht auch preislich hervor. Auffällig ist der Fokus auf Gold. Mit 30 Mitarbeitenden und rund zwei Milliarden Franken Assets ist die Bank von Roll ein kleiner Player.

Samuel Schalch für BILANZ
Das Sieger-Duo der Bank von Roll: Michael Schnetzer (links), Head of Asset Management, und Paolo Zatta, Senior Relationship Manager.

 

Beste Privatbank und Gesamtsieger: Bank von Roll

★ Das Sieger-Duo der Bank von Roll. Michael Schnetzer (l.), Head of Asset Management, und Paolo Zatta, Senior Relationship Manager, überzeugten die Jury vor allem mit ihrem wissenschaftlichen Ansatz und dem sehr strukturierten Anlageprozess. Das 64-seitige Handout umfasst einen Exkurs zur Währungsabsicherung. Das Angebot sticht auch preislich hervor. Auffällig ist der Fokus auf Gold. Mit 30 Mitarbeitenden und rund zwei Milliarden Franken Assets ist die Bank von Roll ein kleiner Player.

Samuel Schalch für BILANZ

Werbung

Beste Bank national: Valiant

Beste Bank national: Valiant

★ Für die Kundin gekämpft: Renato Flückiger (r.), Chefökonom und Leiter Investment, Markus Umbricht (M.), Leiter Vermögensberatungskunden Aargau/Zürich, und Jérôme Lanz, Portfoliomanager und Investment Advisor, wollten die potenzielle Kundin mit einem besonders verständlichen Topfmodell für sich gewinnen. Für tiefe Kosten kämpften sie in der Chefetage. «Das Valiant-Team hatte die perfekte Rhetorik und den Kundennutzen immer im Blick», lobte Jurymitglied Dirk Rathjen.

Samuel Schalch für BILANZ
Beste Bank national: Valiant

Beste Bank national: Valiant

★ Für die Kundin gekämpft: Renato Flückiger (r.), Chefökonom und Leiter Investment, Markus Umbricht (M.), Leiter Vermögensberatungskunden Aargau/Zürich, und Jérôme Lanz, Portfoliomanager und Investment Advisor, wollten die potenzielle Kundin mit einem besonders verständlichen Topfmodell für sich gewinnen. Für tiefe Kosten kämpften sie in der Chefetage. «Das Valiant-Team hatte die perfekte Rhetorik und den Kundennutzen immer im Blick», lobte Jurymitglied Dirk Rathjen.

Samuel Schalch für BILANZ
Beste Regionalbank: SGKB

Beste Regionalbank: SGKB

★ Geballte Kompetenz: Stefan Gähwiler (l.), Mitglied der Direktion und Leiter Private Banking Key Clients, Thomas Stucki (r.), Chief Investment Officer und Leiter des Investment Center, und Christoph Göldi, Teamleiter Finanzplanung und Vorsorge, waren von ihrem Anlagevorschlag überzeugt. Dass sie Schweizer Aktien günstig mit Einzeltiteln abdecken, ist vorbildlich. Die Kundin hat sich jedoch mit Einzeltiteln schon die Finger verbrannt und bevorzugt ETFs.

Samuel Schalch für BILANZ
Beste Regionalbank: SGKB

Beste Regionalbank: SGKB

★ Geballte Kompetenz: Stefan Gähwiler (l.), Mitglied der Direktion und Leiter Private Banking Key Clients, Thomas Stucki (r.), Chief Investment Officer und Leiter des Investment Center, und Christoph Göldi, Teamleiter Finanzplanung und Vorsorge, waren von ihrem Anlagevorschlag überzeugt. Dass sie Schweizer Aktien günstig mit Einzeltiteln abdecken, ist vorbildlich. Die Kundin hat sich jedoch mit Einzeltiteln schon die Finger verbrannt und bevorzugt ETFs.

Samuel Schalch für BILANZ

Werbung