Abo
Omega

Die ­Legende von einem Erfolg ohne Ende

Vom Rennsport zur Mondlandung: Die Speedmaster hat eine einzigartige Geschichte – und feiert Jubiläum.

4 Bilder
THE MOON - JULY 21: Apollo 11 astronaut Buzz Aldrin (Edwin E. Aldrin Jr.) is photographed by Neil Armstrong as he stands by the lunar module on July 21, 1969 on the Moon. (Photo by Michael Ochs Archive/Getty Images) Mondlandung 1969

Die Speedmaster wurde auf dem Mond zur Moonwatch.

Getty Images
THE MOON - JULY 21: Apollo 11 astronaut Buzz Aldrin (Edwin E. Aldrin Jr.) is photographed by Neil Armstrong as he stands by the lunar module on July 21, 1969 on the Moon. (Photo by Michael Ochs Archive/Getty Images) Mondlandung 1969

Die Speedmaster wurde auf dem Mond zur Moonwatch.

Getty Images

Werbung

Omega

Die Speedmaster begann 1957 als Rennsport-Chronograf. Heute sieht sie so aus.

PR
Omega

Die Speedmaster begann 1957 als Rennsport-Chronograf. Heute sieht sie so aus.

PR
Photo by: NDZ/starmaxinc.com ©2023 11/9/23 Omega CEO and President Raynald Aeschlimann at the Planet Omega Exhibition Opening Party on November 9, 2023 in New York City.

Omega-CEO Raynald Aeschlimann betont: «Die Speedmaster, die man heute kauft, hat die gleiche DNA wie das Modell von 1965.»

Dukas
Photo by: NDZ/starmaxinc.com ©2023 11/9/23 Omega CEO and President Raynald Aeschlimann at the Planet Omega Exhibition Opening Party on November 9, 2023 in New York City.

Omega-CEO Raynald Aeschlimann betont: «Die Speedmaster, die man heute kauft, hat die gleiche DNA wie das Modell von 1965.»

Dukas
omega moonwatch zertifikat

Eine Speedmaster aus den 60er-Jahren mit Zertifikat.

PR
omega moonwatch zertifikat

Eine Speedmaster aus den 60er-Jahren mit Zertifikat.

PR

Partner-Inhalte

Werbung