Abo

Erben Thyssen- Bornemisza: Kunst-Umzug

Vor genau 20 Jahren verlor das Tessin die Thyssen-Bornemisza-Kunstsammlung.

Walter Pellinghausen

Werbung

Mögen Millionen Spanier ihrem König Juan Carlos I. (74) nach dessen Jagd-Kapriolen den Respekt versagen: Die gebürtige Ibererin Carmen (Tita) Thyssen-Bornemisza (69) aus Castagnola TI hält Ihrer Majestät tapfer die Stange. Mit dem Staatsoberhaupt als Patronatsherrn des Museo Thyssen-Bornemisza zelebriert Baronesa Carmen den 20. Jahrestag ihres Einzugs in den Kunstpalast Villahermosa. Nach der aktuellen Chagall-Schau lässt Madame Werke von Edward Hopper, Gauguin und 400 Schmuckstücke aus der Cartier-Collection ausstellen.

Partner-Inhalte

Die Ex-Miss-España zog einst als fünfte Ehefrau des Industriellen und Kunstsammlers Georg Heinrich (Baron Heini) Thyssen-Bornemisza in die Villa Favorita in Lugano ein. Den Gatten überredete sie später zum Kunstexport nach Madrid und zu einem spektakulären Prozesskrieg gegen die Nachkommen. Zumindest mit Baron Heinis einziger Tochter, Francesca, hat die Witwe Frieden ­geschlossen: Die 54-Jährige unterstützt heute ihre Stiefmutter im Board of Trustees des Museums. 

Werbung

Vermögen: 1,5–2 Milliarden

Auch interessant

Werbung