Abo
Start-up

Ticketpark: Die Platzanweiser

Ein sauberes Ticketing hinzubekommen, ist oft fast genauso aufwendig, wie den Event selber zu organisieren. Mit Ticketpark wird der Steh- und Sitzplatzverkauf im Netz zum Kinderspiel.

Werbung

Die Geschäftsidee? Anbieter von Event ­Ticketing, wobei Veranstalter und Kunden wieder im Vordergrund stehen. ­Benutzerfreundlich und gebührenfrei für Endkunden.

Wie ist sie entstanden? Als professionelle Online-Ticketing-Lösung für lokale Kultur gestartet, wurde rasch das Potenzial bei grossen Anlässen und Business-Events sichtbar.

Warum der Name? Wohnwagen stehen im Trailerpark. Tickets kauft man im ­Ticketpark.

Die grosse Stärke? Spezialisierte Tools zur Abwicklung von Business-Events (z.B. Sponsoren-Kontingente oder Badge-Druck vor Ort).

Die grösste Herausforderung? Die bis zu zwei Jahre dauernde Frist vom Erstkontakt mit einem potenziellen Kunden bis zur ­erfolgreichen Zusammenarbeit.

Das Überraschendste bisher? Wie viele ­Ticketkäufer ihre Rechnungen mehrfach bezahlen – weshalb bei uns neue Prozesse ausgearbeitet werden mussten.

Der nächste Schritt? Auslandexpansion, Relaunch für noch mehr Benutzerkomfort.

www.ticketpark.ch
Gegründet: Januar 2010
Gründer: Manuel Reinhard (33), CEO und CTO; Bernhard Ammann (48), CFO; Daniel Ammann (49), Gian Töny (52)
Anzahl Mitarbeiter: 5 plus Freie
Umsatzziel für 2014: 3 Millionen Franken ­Ticketvolumen
Profitabel ab: 2015

Werbung