Abo
Fahrtest

Rolls-Royce Ghost Series II: Lounge-Paket

Im neuen Ghost fühlt man sich total entspannt. Auch dann, wenn der Rolls-Royce in 4,9 Sekunden auf Tempo 100 hetzt.

Dieter Liechti

Werbung

Wie bereits früher erwähnt, befindet sich der Autojournalist im Ranking der Medienszene weit hinten – nur knapp vor dem Reisejournalisten. Damit kann ich leben. Meine Mitarbeiter auch. Schliesslich reisen wir nicht nur an interessante Orte, sondern fahren dort auch die neusten Autos.

Partner-Inhalte

Normalerweise, das ist das Privileg des «Chefs», picke ich mir die schönsten Events heraus: also Porsche in Kalifornien, nicht Dacia in Rumänien. Das klappt aber nicht immer. Und so war Nina Vetterli mit dem neuen Rolls-Royce Ghost Series II in meiner Wahlheimat London unterwegs und dinierte im ­Nobel-Hochhaus The Shard.

Nina, wie hast du dich im Fond des Ghost gefühlt? «Hervorragend! Wie Lady Gaga oder Mrs Clooney.»

Du bist den Rolls-Royce auch selber gefahren. Wo fühlt sich Frau wohler – konzentriert am Steuer oder entspannt im Fond? «Das kann nur ein Mann fragen. Natürlich dort, wo sie die Macht über 570 Rösser hat – am Steuer. Und das ebenfalls ­entspannt. Denn im Ghost hat man selbst beim Fahren das einzigartige Gefühl, gefahren zu werden.»

Was war imposanter – der Ghost II oder The Shard? «Chef, du fragst einen Auto-, keinen Architekturfan. Wenn der Ghost lautlos in 4,9 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt, sind Immobilien kein Thema mehr. Zumal der Rolls-Royce dank feinstem Leder, edelstem Holz und der gross­artigen Soundanlage exklusiver ist als jeder Privatclub in Kensington.»

Werbung

Was hat dir bei dieser Fahrveranstaltung gefehlt?«Ein Paparazzo, der mich beim Einsteigen in den Ghost ­fotografiert hätte. Diese fünf Sekunden Ruhm hätte ich mir an die Wand gehängt.»

Dein Fazit? «Dank dem Ghost rangieren wir Autojournalisten mindestens 4,9 Sekunden vor den Reisejournalisten.»

Motor: 6,6-Liter-Twin-Turbo-V12, Leistung: 570 PS / 420 kW, 0 auf 100 km/h: 4,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h, Preis: ohne Steuern und Extras 229 275 Euro.

Auch interessant

Werbung