Russlands Wirtschaft schwächelt, der Rubel verliert an Wert. Und Präsident Putin reagiert: Er verbannt die Wechselkurs-Tafeln von den … Mehr
Die Fussball-Weltmeisterschaft in Russland ist für Präsident Wladimir Putin ein Prestigegewinn – aller Kritik zum Trotz. Frühere Beispiele belegen … Mehr
In Russland liess der Zar wählen, und die Wähler machten mit – mobilisiert durch Kriegsrhetorik und Kriegsangst. Doch Wahlen, die viel zu wünschen … Mehr
Wladimir Putin bleibt weitere sechs Jahre Präsident – in einem politischen System, in dessen alles bestimmendem Zentrum er selbst steht. Von der … Mehr
Der Startschuss zum G20-Gipfel in Hamburg ist gefallen. Doch ob beim Thema Klimaschutz oder Freihandel - auf Angela Merkel warten schwierige … Mehr
Die Mächtigen der Welt treffen sich zum G20-Gipfel. Doch ob Donald Trump, Wladimir Putin oder Angela Merkel - in Hamburg verfolgt jeder von ihnen … Mehr
Welche Uhr ein Präsident oder Premier trägt, ist eine wichtige Entscheidung. Schliesslich setzt der Politiker damit mehr als nur ein modisches … Mehr
Donald Trump bekommt zur Inauguration eine Vulcain geschenkt. Zum Statussymbol taugt die Schweizer Marke aber nur bedingt. Andere … Mehr
Angela Merkel hat spätestens seit dem Jahr acht ihrer Kanzlerschaft die Fortüne verlassen. Und doch bleibt sie die «alternativlose» Kanzlerin. … Mehr
Politik kann doch auf Fakten basieren: Daniel Ahn arbeitet im US-Aussenministerium mit harten Daten. Der Chefökonom über Statistik als … Mehr
Immer mehr autokratisch denkende Politiker steuern auf einen Umsturz nach russisch-ungarischem Modell zu. Sie gefährden damit auch das System … Mehr
In den baltischen Staaten fühlt sich die russische Minderheit wohl. Angebote aus Russland sind eher unbeliebt. Es handelt sich um einen … Mehr
Der Abschuss eines Kampfflugzeugs hatte Russland und die Türkei entzweit. Doch ein geschickter Schachzug Erdogans legte die Krise bei. Nun wollen … Mehr
Die angekündigte «Säuberung» des türkischen Präsidenten Erdogan lässt nichts Gutes für Demokratie und Rechtsstaat ahnen. Doch welcher mächtige … Mehr
Ölpreisverfall, Sanktionen, Rubel-Krise: 2015 war kein gutes Jahr für Russlands Wohlbetuchten. Die Zahl der russischen Milliardäre ist … Mehr
Wladimir Putin kommt seinem Ziel, die EU zu zerbrechen, gefährlich nah. Seine Hauptwaffen sind der europäische Nationalismus und Rassismus. Angela … Mehr
Laut «Forbes» ist Wladimir Putin der mächtigste Mensch der Welt. Doch was «Forbes» vergisst: Macht heisst nicht, tun zu können, was man will. … Mehr
Auf Apple-Produkten zu Putin bekennen: Eine russisch-italienische Firma bietet kurios verzierte Apple Watches und iPhones an. Doch nicht nur … Mehr
Eine Apple Watch mit der Signatur des russischen Präsidenten Putin: Damit will die russisch-italienische Marke Perla Penna Patrioten ansprechen. … Mehr
Um sich gegen Apple & Co. zu behaupten, setzen an der Baselworld viele Uhrenbauer auf Extravaganz. So auch ein kleines Schweizer Label, zu dessen … Mehr
Das Rätselraten über Wladimir Putin hält an: Nach tagelanger Funkstille glaubten viele Beobachter an eine Erkrankung Putins. Jetzt soll der … Mehr
Über den Reichtum von Wladimir Putin wird seit Jahren spekuliert. Nun mutmasst ein renommierter Experte: Russlands Präsident soll mehr besitzen … Mehr
Michail Chodorkowski galt als eine der reichsten Personen weltweit. Dann profilierte sich der Ex-Yukos-Chef als Gegenspieler von Putin. Heute lebt … Mehr
Nach dem Abschuss der Malaysia Airline geht bei den russischen Milliardären die Angst um: In der Wirtschaftselite herrscht Panik, Investoren … Mehr
Eine Tochtergesellschaft von Porsche leitet und koordiniert das Projekt für eine neue russische Staatskarosse. Dem Stuttgarter Mutterkonzern … Mehr
Putin-Kritiker Alexander Lebedew griff in einer russischen TV-Show einen anderen Unternehmer an. Nun wurde er gebüsst. Dahinter vermutet er … Mehr
Der russische Oligarch Boris Beresowski ist tot. Der erbitterte Gegner von Präsident Putin hatte auch in der Schweiz einmal für Aufsehen gesorgt. … Mehr