Seit über 20 Jahren produziert Hitmill einen Hit nach dem anderen. Nun geht der Schweizer Produzent eine Partnerschaft mit Musikvertrieb ein. Mehr
Nach 15 mageren Jahren wächst die Musikbranche wieder. Zu verdanken hat sie das vor allem Apple. Eine Geschichte in Grafiken. Mehr
Vor zehn Jahren begann Spotify den Musikmarkt umzukrempeln. Der Streamingdienst veränderte die Art, wie wir Musik hören - anfangs gegen viele … Mehr
Jay-Z und Beyoncé haben ein Milliarden-Imperium errichtet, in dem die Musik nur noch eine Nebenrolle spielt. Der Grossteil der Einnahmen stammt … Mehr
Vinyl ist wieder cool. Die Verkaufszahlen steigen weltweit wieder an. Für Musikliebhaber war die schwarze Scheibe hingegen nie tot. Das hat seinen … Mehr
Helene Fischer ist nicht nur ein Schlager-Superstar, sondern auch eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Allein ihre vier Konzerte in Zürich dürften ihr … Mehr
Ex-Bankerin Lola Grace baute in der Schweiz eine Hilfsorganisation auf – und wird nun von den Salzburger Festspielen unterstützt. … Mehr
Via Apple Music wird Schweizer Musik jetzt stärker vermarktet. Konkurrent Spotify lässt Schweizer Bands weiterhin links liegen. Nun prüft die … Mehr
Der Tod des Mundartmusikers Polo Hofer ist am Dienstag das dominierende Thema in der Deutschschweizer Presse. Mit grossen Frontbildern und … Mehr
Vor 50 Jahren endete ein Rolling Stones-Konzert in Zürich mit Wasserwerfern und knüppelnden Polizisten. Heute gelten die Ereignisse als Auftakt … Mehr
Die Schallplatte erlebt derzeit ihr Comeback. Davon profitiert Plattenhersteller Adi Flück. Der Berner ist einer der wenigen Vertreter einer … Mehr
Spotify hat wenig übrig fürs hiesige Musikschaffen. Schon lange machen Schweizer Musiklabels Druck, damit Spotify auch Playlists mit … Mehr
Noch nie waren Schweizer Künstler erfolgreicher. Noch nie war es für sie schwieriger, Geld zu verdienen. Jetzt erfindet sich die Branche neu. Mehr
Sterben Popstars bringt ihre Musik Jahrzehnte später oft noch Millionen ein - und sichert so den Wohlstand der Erben. Doch ob und wieviel die … Mehr
25 Alben, 140 Millionen verkaufte Tonträger: Diese Zahlen sind beeindruckend. Und doch können sie nicht den Wert bemessen, den das Schaffen von … Mehr
Auf der Bühne der Carnegie Hall wurden Karrieren geboren und Ausnahmekonzerte gespielt. Aber der Tempel war schon immer mehr als nur Konzerthaus. … Mehr
«Happy Birthday» lässt bei Warner Music die Kassen klingeln: Mit 5000 Dollar am Tag ist es eines der lukrativsten Lieder der Welt. Doch gehört es … Mehr
Der iPhone-Riese hat nun auch einen Musikdienst: den Spotify-Klon Apple Music. Doch welcher Streamingdienst kann was? Apple Music und Spotify im … Mehr
Noch nie konnte man Musik auf mehr Arten hören als heute - auf LP, CD oder als Audiodatei. Doch die Wahl ist nicht nur Genuss-, sondern auch … Mehr
John Scofield, Brad Mehldau, Joshua Redman oder Manu Dibango - das diesjährige Jazz Festival in Cully wartet mit diversen Stars der … Mehr
Über anderthalb Jahre lang hat der Basler Jazzmusiker Bruno Spoerri gegen den amerikanischen Rapper gekämpft. Nun hat Jay Z den Melodieklau … Mehr
Der King ist tot, es lebe der King: Das Vermächtnis von Elvis Presley prägt noch immer Musik und Popkultur und sorgt für Einnahmen bei den Erben. … Mehr
Der Gegenwind für Streaming-Portale wird stetig grösser – vor allem gegen Primus Spotify. Immer mehr bekannte Künstler verweigern dem … Mehr
US-Medien melden einen Schlaganfall der Sängerin, doch diese präsentiert munter ihre neue CD. Mehr
Mit «Heartbreak Hotel» oder «Jailhouse Rock» wurde er weltberühmt. Nun streiten sich die Erben um sein Geld - ohne Erfolg. Die Entscheidung um die … Mehr
Damit hat wohl niemand gerechnet: Der Online-Handelsgigant Amazon prescht vor und bietet als erster grosser Player einen Cloud-basierten … Mehr
Good-News-Chef André Béchir kennt alle wichtigen Akteure der Unterhaltungsbranche – und liebäugelt nun mit der Frühpensionierung. Mehr