Das Brexit-Debakel zeigt: Bei der direkten Demokratie sind die Briten «bloody beginners». Dafür zahlen sie jetzt den Preis. Mehr
Nach überstandenem Misstrauensvotum arbeitet Theresa May an einem Plan B für den Brexit-Deal. Brüssel spielt indes eine Brexit-Verschiebung … Mehr
Das Misstrauensvotum entscheidet, ob Theresa May Premierministerin bleibt. Die Konsequenzen für den Brexit sind völlig offen. Mehr
Theresa May hat die Brexit-Abstimmung verloren. Nun muss sie sich einem Misstrauensvotum stellen. Wohin steuert Grossbritannien nun? Mehr
Die Chancen stehen gut, dass das britische Unterhaus den Brexit-Vertrag ablehnen wird. Und dann? Diese sieben Szenarien sind möglich. Mehr
Die Misstrauensabstimmung hat Theresa May zwar überstanden. Für die britische Premierministerin ist das dennoch kaum ein Grund zum Feiern. Mehr
Brexit-Experte Charles Grant über den Niedergang der politischen Klasse in England, das Trauerspiel der Premierministerin – und das Vorbild … Mehr
Die Schweizer Wirtschaft boomt. Dennoch erhöhten die Unternehmen die Löhne kaum – dabei sprechen gute Gründe dafür. Mehr
In Grossbritannien sind reiche Russen plötzlich nicht mehr so hochwillkommen wie einst. Der bekannteste unter ihnen reagiert – und bricht seine … Mehr
Für Jim Ratcliffe laufen die Geschäfte glänzend: Der FC-Lausanne-Sport-Eigner ist neu der reichste Mensch in Grossbritannien. Mehr
Statt Grossbritannien auf dem Weg zum Brexit zu neuen Höhen zu führen, ist Theresa May mit Kabinett-Querelen beschäftigt. Vor allem Boris Johnson … Mehr
Noch nicht auf der Welt, doch die Marketing-Maschinerie läuft auf Hochtouren: Londons Royal Baby 3 verzückt Geschäftemacher aller Art - denn mit … Mehr
Zwei Männer, zwei Ansichten: Während Londons Brexit-Minister David Davis von Fortschritt spricht, packt EU-Mann Michel Barnier Drohungen aus. … Mehr
Während in Europa der Konjunkturmotor langsam wieder rund läuft, schwächelt die britische Wirtschaft. Fondsgesellschaften werben bereits mit … Mehr
«Exit-Bill», Bürgerrechte, Landgrenze: Grossbritannien und der EU steht ein harter Brexit-Verhandlungsmarathon bevor. Das Wahldebakel von Theresa … Mehr
Liberale Briten erschaudern: Theresa May hat keine andere Wahl, als sich künftig von der erzkonservativen DUP dulden zu lassen, die plötzlich so … Mehr
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May hat hoch gepokert - und sich am Ende gründlich verzockt. Fünf Dinge wurden ihr zum Verhängnis. Mehr
Die britische Wahl hat zu einer parlamentarischen Hängepartie geführt. Denn: Es gibt keine eindeutige Mehrheitspartei. Was nun passiert, ist nicht … Mehr
Geschickt taktierend schaffte es Theresa May als Grossbritanniens Regierungschefin bis ganz nach oben. Ausgerechnet ihr Ehrgeiz könnte diesen … Mehr
Innerparteilich umstritten hatte es Labour-Chef Jeremy Corbyn nicht immer leicht. Doch Corbyn wurde nicht zum ersten Mal von seinen Gegnern … Mehr
Politischer Albtraum für Theresa May: Die Konservativen haben die absolute Mehrheit im britischen Unterhaus verloren. Es droht eine Hängepartie im … Mehr
Dass der britische Humor seinen Ruf wirklich verdient hat, zeigen bei der Parlamentswahl in Grossbritannien die Wahlzettel in einigen Bezirken. … Mehr
Die britische Parlamentswahl wird für Theresa May überraschend zur Zitterpartie. Ob nun Tory-Sieg oder Labour-Triumph - zwei mögliche Szenarien … Mehr
Mit einer vorgezogenen Parlamentswahl will sich Theresa May den Rücken stärken. Doch zuletzt wurde sie oft als Zauderin wahrgenommen, die … Mehr
In einer Woche gehen die Briten zur Urne. Theresa May hofft auf eine Wiederholung des Brexit-Erfolgs. Den Stimmbürgern bieten sich aber … Mehr
Bürgerrechte und Geld sind bei den Brexit-Verhandlungen die beiden Blöcke mit der grössten politischen Sprengkraft. Sie sind so gross, dass ein … Mehr
Nach dem Abendessen von Theresa May und Jean-Claude Juncker steigt die Furcht vor einer schmutzigen Brexit-Scheidung. Denn unangenehme Details des … Mehr
Nur «widerwillig» will sich die britische Premierministerin Theresa May für Neuwahlen entschieden haben. Ihre 180-Grad-Wende ist riskant, doch das … Mehr