Siri, Alexa und Co. sollen den Dialog vereinfachen, allerdings verstehen sie keine Dialekte. Schweizer Firmen wollen das ändern. Mehr
Der Chelsea Boot wird immer beliebter, geht zu Jeans, Stoffhosen, Chinos und zum Anzug. Doch es gibt gewisse Einschränkungen. Mehr
Konzerne wie Google, Intel oder Microsoft arbeiten mit Hochdruck am Superchip der Zukunft. Seine Rechenkraft ist so ausserordentlich, dass er … Mehr
An vielen schönen Orten stehen sich die Touristen in der Hochsaison gegenseitig auf den Füssen. Mit Apps und Sharing-Angeboten soll sich das … Mehr
Das Taxi von morgen fliegt durch die Luft – an dieser Vision arbeiten grosse Konzerne wie Boeing oder Airbus. Als Vorreiter aber gelten zwei … Mehr
Die Schweizer Uhrenmarke kippt eine millionenteure Werbekampagne mit Model Cara Delevingne. Der Grund: ein tödlicher Unfall. Mehr
Fliegende Autos gelten als Zukunftsmusik. Der Genfer Autosalon jedoch zeigt, wie viel Bewegung inzwischen in dem Thema steckt. Mehr
Wer öfter mal das Auto wechseln will, kann nun bei Mercedes ein Auto-Abo abschliessen. Porsche, Cadillac und BMW machen in den USA bereits vor wie … Mehr
Schlank soll das Garmin Vivofit 4 machen, schlank ist die Auswahl an Funktionen. Ein Vorteil ist aber unschlagbar. Mehr
Der Schokoladenkonzern profitiert vom Appetit der deutschen und britischen Konsumenten. Der Gewinn stieg im vergangenen Jahr deutlich. Mehr
Mit einer Zugverbindung von Hamburg nach Köln startet Flixtrain Ende März. Damit bekommt die Deutsche Bahn auch auf der Schiene Konkurrenz. Mehr
Die französische Modemarke ersetzt ihr legendäres Logo auf einer limitierten Auflage von Poloshirts. Die Aktion unterstützt den Tierschutz. Mehr