Das Start-up Medici bietet Edel-WGs für gutverdienende Stadtbewohner. Jetzt kommt der deutsche Anbieter nach Zürich – und hat grosse Pläne. Mehr
Trotz der vielen leerstehenden Wohnungen kommen immer neue dazu. Besonders am falschen Ort. Investoren kostet das eine Milliarde Franken. Mehr
Der Entwurf für den Berliner Prestigebau wurde als «Scheune» verspottet. Nun bessern die Basler Architekten nach – das kostet. Mehr
Markus Meier ist der neue Direktor der Hausbesitzer-Lobby HEV und erklärt, warum der Eigenmietwert abgeschafft gehört. Mehr
Egal, ob Sie eine bestehende Hypothek zu besseren Konditionen ablösen oder ein neues Zuhause optimal finanzieren wollen, HypoPlus hilft Ihnen die … Mehr
Iqbal Khan ist als Leiter der internationalen Vermögensverwaltung der CS sehr nahe am CEO. Dass dies auch wörtlich so ist, weiss kaum jemand. Mehr
Die SNB sieht im Hypothekarmarkt Anzeichen für steigende Ausfallrisiken. Der grösste Hausfinanzierer Raiffeisen kann die Warnung nicht … Mehr
Superschnelle Aufzüge sind ein umsatzstarkes Geschäft für Liftbauer wie Schindler. Thyssenkrupp richtet eigens einen Testturm ein. Mehr
Immobilienexperte Donato Scognamiglio warnt vor einem Preissturz bei Mehrfamilienhäusern – und erklärt, warum der Boom nicht ewig anhalten … Mehr
Lebensversicherer Swiss Life breitet sich in der Zürcher Innenstadt immer weiter aus: Er hat ein weiteres Gebäude übernommen, das das Stadtbild … Mehr
Noch nie wurden so viele Hochhäuser mit einer Höhe von mehr als 200 Metern fertiggestellt wie 2017. Die meisten stehen in China. Mehr
Im Schweizer Wohnungsmarkt bildet sich eine lukrative Nische heraus: die «Serviced Apartments». Das Lukrative: Die kleinen Wohnungen bieten … Mehr